Online Support
Klicken Sie hier...

Täglich unter Strom
Die Energie Belp AG sorgt gemäss Leistungsauftrag der Gemeinde für eine umfassende Versorgung mit elektrischer Energie auf einem hohen Qualitätsniveau. Sie erstellt, betreibt und unterhält im Auftrag der jeweils zuständigen Strassenbaubehörde eine zweckmässige Beleuchtung der Strassen, Plätze und weiterer öffentlicher Anlagen. mehr >

Ihr Anschluss an die digitale Welt
Die Energie Belp AG bietet ihren Kundinnen und Kunden in Belp und Toffen die in der Region üblicherweise zu empfangenden Radio- und Fernsehprogramme über den Kabel-TV Grundanschluss sowie Quickline-Produkte über das Kabelfernsehnetz an. mehr >

Tägliche Wärme aus heimischen Wäldern
Seit dem Herbst 2001 bietet die Energie Belp AG im Dorfkern von Belp die Versorgung mit Heiz- und Brauchwarmwasser ab Wärmeverteilnetz an. Kern der Anlage bildet die unterirdische Holzschnitzelheizung im Areal des Dorfschulhauses. mehr >

Täglich bestes Wasser aus eigenen Quellen
Die Energie Belp AG versorgt die Bevölkerung sowie die Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetriebe mit ausreichend Trink- und Brauchwasser in einer dauernd den Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung entsprechenden Qualität. mehr...
Aktuelles
Es freut uns, Sie auf unserer Website zu begrüssen. Hier finden Sie Neuigkeiten rund um die Energie Belp AG.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
12.05.2022
Der weite Berufskosmos der Energie Belp AG
Kaum ein Unternehmen in der Region bietet eine so grosse Vielfalt an Arbeitsplätzen wie die Energie Belp AG. Die 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus den verschiedensten Berufsrichtungen. In Zeiten des Fachkräftemangels eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.
Erfahren Sie mehr über unsere Nahwärmeversorgung in der Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper" vom Mai 2022.
14.04.2022
Klimaneutrales Heizen in Belp nimmt zu
Nicht nur der kältere Winter sorgte dafür, dass in der vergangenen Heizperiode in den beiden Belper Nahwärmeversorgungen mehr Energie produziert wurde. Auch die Zahl der angeschlossenen Haushalte ist im vergangenen Jahr gestiegen.
Erfahren Sie mehr über unsere Nahwärmeversorgung in der Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper" vom April 2022.
29.03.2022
Wir suchen Sie!
Im Zusammenhang mit dem Neuaufbau der eigenen Planungsabteilung suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Sind Sie bereit, die Zeichnungsrichtlinien sowie weitere Grundlagen aufzubauen?
Sind Sie gut in der Planerstellung für Projekte im Leitungs- und Strassenbau mittels CAD?
Haben Sie einen Abschluss als Tiefbauzeichner*in EFZ und sehr gute CAD Kenntnisse?
Dann suchen wir Sie!
Wir bieten Ihnen viele spannende Projekte, eine interessante, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit sowie fortschrittliche Arbeitsbedingungen.
Alle weiteren Informationen finden Sie im entsprechenden Stelleninserat auf unserer Webseite unter der Rubrik Jobs.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
23.03.2022
Leitungen erneuern durch Bersten statt Graben
Ist eine unterirdische Leitung defekt, so hat dies nicht zwingend umfangreiche Grabarbeiten zur Folge. Mit einer cleveren Methode können einfach, schnell und kostengünstig neue Rohre eingezogen werden.
Erfahren Sie mehr über die spannende Vorgehensweise bei Leitungserneuerungen in der Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper" vom März 2022.
17.02.2022
Ein funktionierendes Stromnetz braucht Planung
Die Energie Belp AG als Betreiberin des elektrischen Netzes in der Gemeinde Belp ist für eine sichere Stromversorgung verantwortlich. Damit sie diese Aufgabe wahrnehmen kann, muss sie unter anderem Kenntnisse über die Verbraucher und Energieerzeugungsanlagen in ihrem Netz haben. Die Zusammenarbeit mit den Elektroinstallateuren ist daher von zentraler Wichtigkeit.
Erfahren Sie mehr über das attraktive Angebot in der aktuellen Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper".
01.02.2022
25 Jahre Jubiläum – Beat Lengweiler, Leiter GIS
Am 1. Februar 1997 ist Beat Lengweiler in die damaligen Gemeindebetriebe Belp eingetreten. Zum 25-Jahr-EBAG-Jubiläum gratuliert das ganze Energie Belp AG-Team ganz herzlichst! Wir danken dir für deinen wertvollen Einsatz und deine tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Jahren. Wir wünschen dir nur das Beste – beruflich wie auch privat.
Dein EBAG-Team

20.01.2022
Die Energie Belp AG präsentiert neues Kundenportal
Das neue Kundenportal der Energie Belp AG bietet jederzeit Zugriff auf Verbrauchszahlen, Gesamtkosten, Rechnungen und Verträge. Es steht allen Kundinnen und Kunden ab sofort zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr über das attraktive Angebot in der aktuellen Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper".
Gelangen Sie hier direkt zum Kundenportal: www.energie-belp.ch/kundenportal
16.12.2021
Die Energie Belp AG stellt auf QR-Rechnungen um
Der Zahlungsverkehr in der Schweiz wird seit 2016 grundlegend harmonisiert und modernisiert. Als Teil dieser Harmonisierung werden im Herbst nächsten Jahres die roten und orangen Einzahlungsscheine eingestellt und durch die QR-Rechnung ersetzt. Die Energie Belp AG stellt jetzt schon um.
Erfahren Sie mehr über das attraktive Angebot in der aktuellen Ausgabe der Monatszeitschrift "Der Belper".
01.09.2021
Stromtarife 2022
Liebe Kundinnen und Kunden
Die Stromtarife gültig ab 01.01.2022 stehen bereits fest.
Darstellung als "September Belper-Beitrag".
Gute Nachricht für die Strombezügerinnen und -bezüger aus Belp: Im nächsten Jahr ändern die Kosten für Energie kaum. Und dies trotz steigenden Preisen am Strommarkt. Leichte Anpassungen gibt es einzig bei zwei Netztarifen.
Für ihre Stromkundinnen und -kunden verfolgt die Energie Belp AG eine langfristige Beschaffungsstrategie: Als Mitglied in einem Pool mit mehr als 20 Energieversorgern profitiert sie von günstigen Einkaufspreisen, was wiederum den Haushaltungen zu Gute kommt. Trotz den seit Ende 2020 steigenden Marktpreisen für Energie bleibt der Energiepreis für das kommende Jahr unverändert bei 7,85 Rappen pro Kilowattstunde (kWh) beziehungsweise bei 9,35 Rappen pro kWh für die Produkte mit Strommix Regio.
Geringfügig angepasst werden lediglich zwei Netztarife: Beim Doppeltarif (Haushaltstarif) und beim «unterbrechbaren Tarif» (Wärmetarife für Elektrospeicher, Wärmepumpen und Boiler) werden jeweils der Hochtarif von 9,10 Rappen auf 9,00 Rappen pro kWh gesenkt. Im Gegenzug werden die Niedertarife leicht erhöht: Der Doppeltarif steigt von aktuell 7,20 auf 7,30 Rappen pro kWh, und beim «unterbrechbaren Tarif» wird der Preis von 6.90 Rappen auf 7,10 Rappen pro kWh angepasst.
Neu für Wärmepumpenkunden
Eine Neuerung gibt es auch für Kundinnen und Kunden mit «unterbrechbarem Wärmepumpentarif»: Falls diese keine zeitlichen Unterbrechungen der Energielieferung mehr wünschen, können sie auf Wunsch in den normalen Doppeltarif (Haushalttarif) wechseln.
Strom von Belper Dächern
Besonders nachhaltige Energie beziehen Belperinnen und Belper mit dem Strommix Regio. Dieser besteht nicht nur zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen, sondern mindestens auch zu 10 Prozent aus Sonnenenergie, die in der Region Belp produziert wird. Im vergangenen Jahr lag der Anteil an Strom von Belper Dächern sogar bei 30 Prozent. Ein Grund mehr sich jetzt für nur 1,5 Rappen Aufpreis pro kWh für den Strommix Regio zu entscheiden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Team Energie Belp AG
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 11.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
Telefon
031 818 82 82
24h-Störungsdienst
bei grossflächigen Störungen
ausserhalb Öffnungszeiten
031 818 82 80
Quickline Kundendienst für Privatkunden
0800 84 10 20
(geöffnet von Montag bis Freitag, 08.00 - 21.00 Uhr und samstags, 10.00 - 19.00 Uhr)
Zugang Kundenportal
Im Kundenportal können Sie jederzeit Ihre persönlichen Informationen bezüglich Verbauchs- und Rechnungsdaten einsehen.
Störungsmeldungen
Störungsmeldungen
Zur Zeit sind keine Störungen bekannt.
Alle unsere Newsbeiträge finden Sie im "Archiv Newsbeiträge".